Liebe Eltern,
bis Ende Juni können wir Ihnen noch eine Reihe von Impfterminen anbieten.
Dies betrifft v.a. die folgenden Impfungen:
Meningokokken B
Diese Impfung ist eine Kassenleistung für alle Kinder bis zu 5 Jahren, einige Kassen erstatten die Kosten darüber hinaus aber auch für ältere Kinder (Bitte informieren Sie sich bei Interesse vorab bei Ihrer Krankenkasse). Meningokokken-Infektionen können innerhalb kurzer Zeit schwere Verläufe nehmen mit Komplikationen wie Hirnhautentzündung, Sepsis, Gerhörverlust und einigem mehr. Gerade junge Kinder sind besonders gefährdet, bei ihnen verlaufen die Symptome häufig uncharakteristisch.
FSME
FSME ist eine Virusinfektion, die durch Zecken übertragen wird und schwere Entzündungen von Hirnhaut, Gehirn oder Rückenmark hervorrufen kann. Seit Anfang des Jahres ist nun auch der Landkreis Celle vom RKI als Risikogebiet definiert, der Anteil an infizierten Zecken ist also in unserem Nachbarlandkreis besonders hoch. Wir impfen Kinder ab 18 Monaten. Eine zweite Impfung ist nach vier Wochen nötig, damit kann noch vor den Sommerferien ein ausreichender Impfschutz erreicht werden.
HPV
Die humanen Papillomaviren verursachen Gebärmutterhals- oder Peniskrebs sowie weitere Tumore im Mund-/Rachenraum und im Genital- und Analbereich, außerdem Genitalwarzen. Geimpft werden Mädchen und Jungen zwischen 9 und 18 Jahren.
Das Robert-Koch-Institut informiert über diese Impfungen in kompakter, graphisch aufbereiteter Form unter www.rki.de/impfen-faktenblaetter, bei Bedarf beraten wir Sie auch gerne.
Wenn Sie Interesse an einem kurzfristigen Impftermin haben, rufen Sie uns bitte während der Sprechstundenzeit an. Alternativ können Sie auch gerne online Termine reservieren.
Außerdem können wir auch für noch nötige Auffrischungsimpfungen zum Schuleintritt (Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten) Termine anbieten. Bitte überprüfen Sie die Impfpässe Ihrer Kinder und melden Sie sich gegebenenfalls bei uns.
Ihre Kinderarztpraxis Karsten Herken und Kolleginnen