Liebe Eltern,
ein aufregendes Jahr geht zuende! Für unsere Praxis haben sich viele Neuerungen ergeben, an vielen Abläufen musste (und muss nach wie vor) gefeilt werden, eine Menge läuft schon rund, weiteres fordert uns heraus. Anfang des Jahres wurde das e-Rezept etabliert, mittlerweile funktioniert es fast immer reibungslos. Sicherlich sehen auch Sie als Eltern die Vorteile des papierlosen Verfahrens. Denken Sie also immer daran, bei jedem Besuch auch die Versicherungskarten der Geschwister mit einzulesen, dann sparen Sie sich einen Weg zu uns, wenn einmal Medikamente benötigt werden.
Eine weitere neue Errungenschaft ist unsere Arzt-Direkt-App, die wir noch einmal allen ans Herz legen möchten, die diese noch nicht auf ihrem Handy installiert haben. Viele Besuche bei uns konnten schon eingespart werden, weil wir bereits anhand eines Fotos (z.B. eines Hautausschlags) das passende Medikament verordnen konnten.
Für alle nach dem 01.04. des Jahres geborenen Kinder wird zukünftig eine einmalige RSV-Prophylaxe ab Oktober empfohlen, teilweise werden die Kinder bereits im Krankenhaus damit versorgt. Die im Frühjahr und Sommer geborenen Babys können nun bei uns diese Prophylaxe bekommen. Sprechen Sie uns bei Bedarf auch gerne an, die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Auch die von der STIKO empfohlene Meningokokken-B-Impfung wird von den Krankenkassen übernommen. Allerdings erfolgt die Kostenerstattung erst rückwirkend nach Einreichung der Rechnung. Sie müssen also weiterhin zunächst bei uns in Vorzahlung gehen.
Die größte Neuerung des Jahres ist aber sicherlich die feste Anstellung von Frau Schüller-Martin und von Frau Dr. Gramms! Nun konnten wir unseren Patientenstamm beträchtlich vergrößern und ein großes Stück zur besseren kinderärztlichen Versorgung in Langenhagen beitragen. Bis März werden wir daher erst einmal keine weiteren neuen Patienten aufnehmen, damit wir uns in gewohnter Gründlichkeit und Sorgfalt um Ihre Kinder kümmern können.
Auch die Zukunft wird uns vor Herausforderungen stellen: Anfang des Jahres soll die elektronische Patientenakte kommen, deren Umsetzung muss noch erarbeitet werden. Eine weitere wichtige neue Information erreichte uns dieser Tage von der AOK-Niedersachsen: Ab voraussichtlich 1 . April des neuen Jahres werden die zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen U10 und U11 von der AOK nicht mehr im gleichen Umfang übernommen, wie bisher.
Zum Ende des Jahres bedanken wir uns bei Ihnen allen für Ihr Vertrauen, und auch für Ihre Geduld, wenn wir Ihnen nicht immer sofort einen Termin anbieten konnten. Wir freuen uns, dass so viele Eltern unsere Praxisphilosophie teilen, unsere Hausregeln akzeptieren und uns unterstützen. Und so sehen wir allen neuen Herausforderungen gespannt aber gelassen entgegen.
Wir wünschen Ihnen allen eine ruhige Advents- und Weihnachtszeit und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Ihre Kinderarztpraxis Karsten Herken und Kolleginnen