von G O | Sep. 7, 2018 | Impflexikon
Humane Papillomviren (HPV) werden durch direkten Kontakt auf Haut oder Schleimhäute übertragen, HPV-Infektionen der Geschlechtsorgane gehören zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten: ca. die Hälfte aller Männer und Frauen infiziert sich mindestens einmal...
von G O | Sep. 7, 2018 | Impflexikon
Die auch als Wundstarrkrampf bezeichnete Krankheit wird durch das Bakterium Clostridium tetani verursacht, das im Erdreich vorkommt. Dort bildet es Überdauerungsformen (sog. Sporen), die noch nach Jahren aktiv werden können. Treten Verletzungen mit ...
von G O | Aug. 30, 2018 | Impflexikon
Aufgrund einer überarbeiteten Empfehlung der STIKO gilt seit dem 01.09.2020 ein neues Impfschema in unserer Praxis. Dieses betrifft die Grundimmunisierung, die üblicherweise abgeschlossen ist, bis die Kinder 1,5 Jahre alt sind. Wurde bereits nach dem alten Schema zu...
von K H | Jan. 3, 2018 | Impflexikon
Die Influenza oder „echte Grippe“ wird durch eine Gruppe von Viren ausgelöst, zu denen eine große Anzahl an Untertypen gehört, die die Fähigkeit besitzen, ihr Erbgut ständig zu verändern und wieder neue Untertypen zu bilden. Die echte Grippe unterscheidet sich von...
von G O | Nov. 21, 2017 | Impflexikon
Meldepflicht nach Infektionsschutzgesetz (IfSG) Einige bestimmte übertragbare Infektionen unterliegen der Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG); Erregernachweis, Infektionsverdacht, Erkrankung oder Tod durch die im Gesetz genannten Krankheiten müssen...
von K H | Mai 31, 2017 | Impflexikon
Tetanus Tetanus ist eine lebensgefährliche Krankheit, die durch das Toxin des Tetanusbakteriums verursacht wird. Toxine sind Gifte, welche die Bakterien ausschütten. Sie führt zu schweren Muskelkrämpfen und Lähmungen. Tetanus kann Menschen in jedem Lebensalter...